Über Mich

Hallo, mein Name ist Katharina Fux, kurz Nini.

Mein Name ist Katharina Fux, seit meiner Kindheit werde ich allerdings Nini gerufen.

Nach meiner Ausbildung zur Kindergesundheitstrainerin bin ich im Zuge meines Physiotherapie-Studiums nach Krems an der Donau gezogen. Dort konnte ich neben der Fachhochschule vor allem meiner Liebe zur Natur und Bewegung nachgehen. Mit meiner Hündin verbringe ich nach wie vor den Großteil meiner freien Zeit an der frischen Luft und in Bewegung.

Schon als Kind habe ich andere Kinder umsorgt und wusste früh, dass ich später in diesem Bereich arbeiten möchte. Während des Studiums hat mich dann vor allem die Neurologie in ihren Bann gezogen. Heute begleite ich sowohl Kinder, unsere älteste Generation als auch Menschen mit neurologischen Erkrankungen auf ihrem therapeutischen Weg.

Ich, als Physiotherapeutin

Ich liebe meinen Beruf und sehe mich selbst als offene, persönliche und vor allem motivierte Therapeutin. Durch private Erfahrungen habe ich bereits in jungen Jahren erlebt, wie sich Krankheit, Bewegungsstörungen und Schmerzen auf den persönlichen wie familiären Alltag auswirken können. Daher ist es mir besonders wichtig, nicht nur Symptome zu behandeln, sondern den Menschen dahinter zu sehen und auf ihn und sein Erleben der Problematik einzugehen. 
Zusammen und persönlich zu Ihrem Therapieziel, zu Ihrer Gesundheit.

Ausbildungen und Beruflicher Werdegang

2021 Ganzheitliche Praxisgemeinschaft "Kindervitalzentrum", Hirschstettnerstraße 19, 1220 Wien

2020 Kreative Bewegungsschulung von Kopf bis Fuß - Pädiatrie Spezial (Spiraldynamischer Ansatz), Fortbildungsakademie Linz

2020 Einführung in das Bobathkonzept - Pädiatrie Spezial, Fortbildungsakademie Linz

2020 Zertifizierte Kinderyoga Trainerin

2017 Teammanagement und physiotherapeutische Betreuung Starsurfcamps, Oyambre Spanien

2017-2022 (Winter) Betreuung des Skikindergarten der Skischule Alpendorf, St. Johann im Pongau

2016 Physiotherapeutin in der Fachordination Dr. Ursula Hofmann für physikalische Medizin und Rehabilitation, 1190 Wien

2015 Orthopädisch Manuelle Therapie nach Kaltenborn / Evjenth
Basiskurs, LWS / ISG / Hüfte, BWS / Schulter / Thorax

2015 Gründung und Projektleitung "MOVEon - ein multiprofessionelles Bewegungsprojekt für Flüchtlingskinder unter physiotherapeutischer Leitung"

Seit 2015 Selbstständige Tätigkeit als Physiotherapeutin

2015 Lehrende Tätigkeit im Rahmen der Lehrveranstaltung "Teambuilding" an der IMC Fachhochschule Krems

2015 Abschluss des Bachelor Studiums Physiotherapie an der IMC Fachhochschule Krems

2012 Basiskurs Kinesiotaping

2010/2011 Ausbildung zur Kindergesundheitstrainerin an der Body and Health Academy Wien

2010 Matura am Gymnasium Maria Regina, 1190 Wien